Dr. Rolf Ringert
Randersacker, 18. Mai 2006

Ringert: Ohrfeige für Familien

FDP kritisiert Sozialausschuss des Bezirks

Die FDP Unterfranken hat den Beschluss des Bezirkstagsozialausschusses die Gelder für behinderte Kinder zu kürzen stark kritisiert.

Der familienpolitische Sprecher der FDP Unterfranken, Dr. Rolf Ringert (Alzenau), erklärte nach der Bezirksvorstandssitzung diese Woche dazu folgendes:

„Der Beschluss des Bezirkstagsozialausschusses die Bezirksgelder für behinderte Kinder in Integrationskindergärten ab dem kommenden Kindergartenjahr zu kürzen muss jeden mit der Materie befasstem befremden und zeugt von wenig Sachkenntnis. Dieser Beschluss widerspricht nämlich dem bisherigen Prinzip des Bezirks Schwachen und Behinderten zu helfen und sie zu unterstützen. In integrativen Kindergärten werden Kinder mit schweren Behinderungen im Verhältnis 1:2 betreut und gefördert. Dies geschieht dabei weitgehend wohnortsnah. Schwerbehinderten Kinder, die sonst in einer wesentlich teureren Spezialeinrichtung für Körper oder geistig Behinderte betreut werden. In diesen Einrichtungen erfahren Schwerbehinderte Kinder aber eine ebenso gute Förderung durch Fachkräfte und werden gleichzeitig sozial besser integriert, da auch nicht behinderte in frühen Lebensjahren Umgang mit Behinderten lernen.“

Ringert weiter: „Wenn Zuschüsse für diese Kinder in Zukunft um 25 % gekürzt werden, bedeutet dies, dass Eltern mit behinderten Kindern stärker zu Kasse gebeten werden müssen oder Kommunen, die Sie solche Einrichtungen vorhalten ihre Zuschüsse erheblich erhöhen müssen und somit für ihr vorbildliches Verhalten bestraft werden. Die Lebenshilfe am Untermain rechnet für ihr Gebiet mit 60.000 Euro pro Jahr weniger Zuschüsse. Der jetzige Beschluss ist somit jedenfalls eine Ohrfeige gegen Familien mit behinderten Kindern und widerspricht den Äußerungen der CSU ihr besonderes Augenmerk auf Unterstützung für Familien zu richten.“

Die FDP Unterfranken fordert den Bezirkstag daher auf, diese Entscheidung zu revidieren.

 


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...