Moritz Kracht
Würzburg, 23. Juli 2006

Karl Graf als FDP-Chef bestätigt: „Neue Politik für Würzburg!“

Liberale halten Kreisparteitag mit Neuwahlen ab

Vergangenen Mittwoch hielten Würzburgs Freie Demokraten ihre Hauptversammlung ab. Etwa 35 Mitglieder und weitere Gäste folgten der Einladung in die ehemalige städtische Galerie, um einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen.

Der bisherige Vorsitzende Karl Graf legte einen umfassenden Rechenschaftsbericht über die vergangene Amtszeit ab. So wurden zahlreiche Veranstaltungen mit Abgeordneten und externen Referenten durchgeführt, der Neujahrsempfang mit über 100 Gästen etabliert und der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl gestemmt. „Mit über 10% im Stadtgebiet haben wir ein tolles Ergebnis erreicht“, freute sich Graf.

Mit Blick nach vorne erklärte Graf: „Die anstehende Kommunalwahl ist die ureigenste Aufgabe unseres Kreisverbands! Dafür will ich mit meinem Team kämpfen.“ Seine Vision für eine „neue Politik für Würzburg, personell wie inhaltlich“ skizzierte Graf: „Wir wollen keine Arcaden, aber eine innenstadtverträgliche Galerie am Moz-Gelände. Wir wollen keine Politik der Intransparenz und der Nicht-öffentlichen-Sitzung, sondern mehr Bürgerbeteiligung. Wir wollen keine ausufernden städtische Gesellschaften, die mit Swaps zocken, sondern eine schlanke und effektive Kommune, die sich auf ihre Kernaufgaben konzentriert!“ Und unter dem Gelächter der Anwesenden vervollständigte Graf: „Wir wollen keine unnötigen Zäune an Stellen, wo schon gar keine Zäune hingehören, sondern wollen eine sparsame Haushaltspolitik mit den Geldern der Bürger.“ Die FDPler zeigten sich erfreut über Grafs Rede. Anschließend wurde er in geheimer Wahl mit einer Enthaltung und einer Nein-Stimme erneut zum Vorsitzenden gewählt.

Grafs Team gehören drei stellvertretende Vorsitzende an. Diese sind der Diplompsychologe Jens Brandt, Jurist Eren Basar und der Student Moritz Kracht. Schatzmeister bleibt Rechtsreferendar Bastian Messow, neue Schriftführerin ist Rechtsanwältin Bahar Erbil. Das Kreispräsidium wird durch den neuen Poltischen Geschäftsführer Peter F. Hamacher (unabhängiger Versicherungsmakler) komplettiert. Den Vorstand des 92-Mitglieder-Verbands ergänzen acht Beisitzer. Timo Bühler, Markus Arlt, Rosmarie Nebeling, Dr. Bernd-Jochen Strubel, Helmut Mehling, Dr. Hans-Joachim Zimmermann, Marco Graulich und Sabine Wolfinger.  


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...