Eren Basar
Würzburg, 27. Juli 2006

FDP will Impulse setzen

Kommunaler Arbeitskreis gegründet

Der Kreisvorstand der Würzburger FDP hat auf ihrer konstituierenden Sitzung am Mittwoch beschlossen einen kommunalen Arbeitskreis zu gründen. Dieser soll sich verstärkt um die städtischen Themen kümmern und Eckpunkte für neue Impulse in der Würzburger Politik formulieren.

Als Vorsitzender des Arbeitskreises wurde Eren Basar benannt. Basar bekleidet seit 2002 zudem das Amt des stv. Vorsitzenden der Würzburger FDP. Der 29jährige Rechtsreferendar zeigte sich über die Einsetzung des Ausschusses erfreut. Basar wörtlich: "Wir werden mit dem Ausschuss die Probleme Würzburgs stärker beleuchten und versuchen Antworten zu finden. Die Frage, die wir uns dabei stellen werden ist: Wo kann Würzburg 2014 stehen ?"
 
Kritik äußerte Basar zugleich an der CSU und der Oberbürgermeisterin. Diese hätten sich am Thema Arcaden verbissen, wie die jüngste Pressekonferenz des CSU-Vorsitzenden belege. Strukturveränderungen habe es wenig gegeben und würden kaum noch diskutiert. Als Beispiel dazu nannte Basar die Umstellung der Verwaltung der Haushalts Würzburgs von der Kameralistik auf die Doppik. Dies sei von der FDP bereits 2002 beantragt worden, vier Jahre später tue sich immer noch nichts, während andere Kommunen diese Umsetzung längst in Angriff genommen hätten.
 
Der Arbeitskreis wird sich Ende August konstituieren und mit der Arbeit anfangen. Zu Beginn wird eine Einführung in die Strukturen einer Stadtverwaltung erfolgen. Interessierte sind zur Mitarbeit eingeladen und können sich per Email unter basar@fdp-wuerzburg.de melden.

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...