Moritz Kracht
Würzburg, 20. September 2006

"Wo ist Paul?"

Kracht vermisst Lehrieder

Vor ziemlich genau einem Jahr fand die vorgezogene Bundestagswahl statt und für Würzburg wurde CSU-Mann Paul Lehrrieder nach Berlin abgeordnet. Lehrrieders damaliger FDP-Gegenkandidat Moritz Kracht wundert sich jetzt:"Wo ist eigentlich Paul Lehrieder?"

"Seit er unter der Käseglocke des Berliner Regierungsviertels verschwunden ist, hat man kaum etwas vom Abgeordneten unseres Wahlkreises gehört. Ich hoffe, er hat nicht vergessen, dass er in erster Linie für die Bürger aus Würzburg und Umgebung im Bundestag sitzt und nicht nur für die CSU."

Nach Krachts Meinung hätte es genug Themen gegeben, um die sich ein Würzburger Abgeordneter hätte kümmern können. Beispielsweise beim Abzug der Amerikaner aus den Kasernen in der Region hätte man versuchen müssen frühzeitig Klarheit zu
bekommen, um Planungssicherheit zu schaffen. Engagement vermisste Kracht
auch beim Ausbau der A3: "Die Situation für die Gemeinden an der A3 grenzt an Unzumutbarkeit, wir brauchen dringend den Ausbau! Dafür muss unser Abgeordnete sich einsetzen!"

Kracht kündigte an, auch künftig Lehrrieders Arbeit an den Erfolgen für
den Wahlkreis messen zu wollen: "Es geht nicht nur um die großen Reformen,
sondern auch um die kleineren Anliegen der Menschen vor Ort."

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...