Eren Basar
Würzburg, 22. November 2006

Ausbaufähige Präsenz

Würzburg (MP)  Als "ausbaufähig" bezeichnete der unterfränkische FDP-Vorsitzende Joachim Spatz die Präsenz der Freien Demokraten in den hiesigen Stadt- und Gemeinderäten sowie Kreistagen.

Im Rahmen eines kommunalpolitischen Kongresses seiner Partei in Würzburg formulierte er als Ziel, bei den kommenden Kommunalwahlen am 2. März 2008 deutlich stärker abschneiden zu wollen. Als ausgesprochen gut bezeichnete Spatz die Stimmung für seine Partei, was sich auch an der Mitgliederentwicklung zeige: Seit 2003 hätten die Liberalen in Unterfranken einen Mitgliederzuwachs von 25 Prozent zu verzeichnen, so der Bezirksvorsitzende.

Spatz forderte eine angemessene Beteiligung Unterfrankens an den Fördermitteln des Freistaates. In Niederbayern seien die Berufsoberschulen in voller Trägerschaft des Freistaates. Dies alleine mache eine Benachteiligung von rund 15 Millionen Euro für Unterfranken aus. In einem Beschluss forderten die Kongressteilnehmer daher die strikte Einhaltung des Konnexitätsprinzips durch die Staatsregierung. Unhaltbar sei beispielsweise, dass man bei der Einführung des achtjährigen Gymnasiums nicht ausreichend Finanzmittel zur Verfügung gestellt habe.  
 


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...