Moritz Kracht
Würzburg, 30. Juni 2007

„Die Verteidigung der kulturellen Freiheit beginnt gerade dann, wenn diese auch unbequem ist“

Die beiden Würzburger FDP-Politiker Eren Basar und Moritz Kracht fordern einen besonnenen Umgang mit dem Rockfestival im Autonomen Kulturzentrum, bei dem die Band Belphegor spielen wird.

Die Stadt Würzburg und die Staatsanwaltschaft hatten eine Überwachung der Veranstaltung angekündigt und eine Beendigung des Konzerts sowie eine Strafanzeige für den Fall angedroht, dass dort blasphemische Texte vorkommen.

„Es ist zweifelsohne geschmacklos, den Glauben anderer Leute zu beleidigen. Allerdings muss auch darauf geachtet werden, dass die Presse- und Kunstfreiheit nicht zu weit zurückgedrängt wird. Beides- Glaubensfreiheit und die Presse- und Kunstfreiheit sind elementare Werte unserer freien Gesellschaft“, erklären die beiden FDP-Mitglieder.

Der Forderung des Würzburger Bischofs, Friedhelm Hofmann, der ein Auftrittsverbot für die Band fordert, weisen Basar und Kracht als überzogen zurück: „Es kann nicht sein, dass einer Band schon der Auftritt verboten werden soll, wenn nur die Möglichkeit besteht, dass religiöse Gefühle verletzt werden. Ein bisschen Unabhängigkeit und Freiheit, die man zugesteht, wenn einen die Kultur nicht stört, ist wertlos. Die Verteidigung der kulturellen Freiheit beginnt gerade dann, wenn diese auch unbequem ist.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...