Moritz Kracht
Würzburg, 8. August 2007

„Halber Aufwand, halbe Entschädigung!“

Halbe Aufwandsentschädigung für Stadträte im August

Die beiden Würzburger FDP-Politiker Eren Basar und Moritz Kracht fordern die Stadträte auf, im August auf die Hälfte ihrer Aufwandsentschädigung zu verzichten.

Die 50 Stadträte erhalten pro Monat eine pauschale Entschädigung von rund 700 Euro für den durch das Mandat anfallenden Aufwand, Fraktionsvorsitzende das Doppelte.

Basar und Kracht argumentieren: „Im August finden keine Sitzungen des Stadtrats oder der Ausschüsse -mit Ausnahme des Ferienausschusses- statt und die Stadträte haben deutlich weniger Aufwand als in regulären Monaten.“ Daher sollten die Stadträte auf die Hälfte ihrer Entschädigung verzichten. Basar und Kracht erklären: „Wer nur den halben Aufwand hat, sollte auch nur die halbe Entschädigung erhalten! Dieser Verzicht würde der Stadt über 18.000 Euro einbringen. Mit diesem Geld könnte man beispielsweise den Etat der Stadtbücherei für Kinder- und Jugendmedien aufstocken oder auch das Budget des Stadtjugendrings erhöhen, der damit mehr Ferienfreizeiten anbieten könnte. Das Geld würde dann gerade denjenigen zukommen, die sich ohne weiteres keinen Urlaub leisten können.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...