Moritz Kracht
Würzburg, 24. September 2007

FDP Würzburg setzt auf Team für die Kommunalwahl 2008

Keine OB-Kandidatur der Freien Demokraten

Die Würzburger FDP wird ohne einen eigenen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in den Wahlkampf 2008 ziehen. Stattdessen setzen die Liberalen auf ein Spitzenteam, das die Liste für die Stadtratswahl anführen soll. Diesen Beschluss fasste die FDP auf einer Kreismitgliederversammlung mit großer Beteiligung.

Karl Graf, Vorsitzender der Würzburger FDP, erläutert: „Die FDP ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Unsere inhaltliche und personelle Vielfalt wollen wir im Wahlkampf mit einem Spitzenteam nach Außen tragen und viele Bürger ansprechen.“ Mit dieser Entscheidung setzt die FDP auch strategisch bewusst einen Kontrapunkt gegen den inflationären Gebrauch der OB-Kandidatur für Werbezwecke der Parteien. Graf erklärt: „2002 gab es acht OB-Kandidaten, von denen die wenigsten eine realistische Chance hatten, in die Stichwahl einzuziehen. Die Bürger merken, dass die OB-Kandidatur nur als Werbeplattform genutzt wird. Die FDP steht für eine ehrliche Politik, da machen wir das nicht mehr mit.“ Dabei hätte die Partei mehrere Personen gehabt, die als Oberbürgermeisterkandidaten hätten antreten können. „Unsere Entscheidung ist nicht aus der personellen Not geboren. Wir setzen vielmehr darauf, dass wir die Aufmerksamkeit nicht auf eine Person fokussieren, sondern die FDP in der Öffentlichkeit mit vielen Gesichtern mit vielen Themen wahrgenommen wird“, so Graf.

Dass die FDP bis zum Wahltermin am 2.März keinen Kandidaten einer anderen Gruppierung unterstützen wird, steht für Graf fest: „Erst wenn wir wissen, wer in der Stichwahl steht, werden wir schauen, mit wem sich mehr Gemeinsamkeiten abzeichnen.“

Die Liberalen werden ihre Liste für die Kommunalwahl am 27. Oktober aufstellen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...