Moritz Kracht
Würzburg, 6. Oktober 2007

Kinderrechte im Grundgesetz verankern!

FDP-Bundestagsabgeordnete Gruss in Würzburg

Seit Anfang September ist die bayerische FDP-Bundestagsabgeordnete Miriam Gruss Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestags. Einer ihrer ersten Termine in dieser Funktion brachte die Abgeordnete vor kurzem nach Würzburg. Auf Einladung des hiesigen FDP-Kreisverbands sprach Gruss über die Kinder- und Familienpolitik.

Besondere Bedeutung nimmt, so Gruss, die Bildungspolitik ein. Nach wie vor sind in Deutschland der Bildungsweg, und damit die Berufschancen stärker von der sozialen Herkunft eines Kindes abhängig als in anderen Ländern. Gruss forderte daher bessere Bildungschancen für alle Kinder ein. Mittel hierfür, so die Bundestagsabgeordnete, wären ein Ausbau der Betreuungseinrichtungen für Kinder und eine stärkere Förderung der frühkindlichen Bildung. Die Würzburger FDP nahm die Anregungen dankbar an und kündigte an, auch im Kommunalwahlprogramm den Ausbau an Betreuungsplätzen forcieren zu wollen.

Gruss sprach sich außerdem für eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz aus. So wie bereits die Ehe und Familie einen besonderen Schutz genießen, sollte auch der Schutz von Kindern Eingang in das Gesetz finden. Neben den juristischen Auswirkungen eines solchen Schritts, hofft Gruss außerdem auf die hohe Symbolik eines solchen Schritts, der den Stellenwert von Kindern in der Gesellschaft nochmals deutlich macht.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...