Moritz Kracht
Würzburg, 27. Oktober 2007

Sachpolitik im Vordergrund

FDP stellt Stadtratsliste auf

Die Würzburger FDP hat ihre Stadtratsliste aufgestellt. Spitzenkandidat der Liberalen ist der Kreisvorsitzende Karl Graf.

Der 62jährige Kaufmann Karl Graf führt den Kreisverband seit 2002 und kündigte an, sich für eine sachorientierte Politik einsetzen zu wollen. Als Ziel gab er an, drei plus X Sitze erreichen zu wollen und so aus eigener Kraft eine Fraktion der FDP im Rathaus zu bilden. Auf Platz 2 folgt der 30jährige Rechtsanwalt Eren Basar, der zugleich Leiter des kommunalen Arbeitskreises der Partei ist. Dahinter folgt auf dem dritten Platz der Fraktionsvorsitzende der FDP im Würzburger Stadtrat Joachim Spatz. Die Würzburger Einzelhändlerin Rita Schwarzweller kandidiert an vierter Position der liberalen Liste, gefolgt vom Arzt Dr. Bernd-Jochen Strubel, der auf Platz 5 steht.

In ihrer Wahlkampfführung wollen die Liberalen auf ihr Spitzenteam setzen, in dem alle Führungspersonen eigenen Themen besetzen werden. Auf einen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters verzichtet die Partei bewusst, um einen Kontrapunkt gegen den inflationären Gebrauch von OB-Kandidaturen zu Werbezwecken der Partien zu setzen. Diese Entscheidung wurde auf einer Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit gefällt.

Auf der Aufstellungsversammlung zur Stadtratsliste wurde außerdem einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der fünf Leitlinien für die künftige Kommunalpolitik der FDP festgelegt wurden. Die Partei verabschiedet ihr Wahlprogramm Ende November.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...