Würzburg, 22. November 2007

Basar: Kein Verständnis für lauwarme Erklärung der OB

„Die heutige Erklärung der Oberbürgermeisterin zu den Äußerungen des CSU-Vorsitzenden Huber reicht bei weitem nicht aus, so Eren Basar, FDP-Vize und Stadtratskandidat in einer Pressemitteilung. Der CSU-Vorsitzende Huber hatte am Wochenende auf dem kleinen Parteitag der CSU in Würzburg „Multikulti als Brutstätte der Kriminalität“ bezeichnet. Basar wörtlich: „Herr Huber argumentiert hier nicht nur populistisch, sondern bedient sich auch Ressentiments übelster Art. Was an dieser Aussage nicht verständlich sein soll erschließt sich mir nicht. Das einzige was nicht zu verstehen ist, ist die lauwarme Erklärung der Oberbürgermeisterin. Frau Beckmann hätte hier sich entweder hinter die Aussage stellen können oder sich eindeutig und klar distanzieren müssen: Dazwischen gibt es nichts!“ Pia Beckmann und mit ihr die CSU Würzburg hätten heute die Chance gehabt, sich mutig von ihrem Parteivorsitzenden abzusetzen und ein deutliches Zeichen für ein tolerantes und weltoffenes Würzburg zu setzen.

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...