Moritz Kracht
Würzburg, 21. Januar 2008

Liberale starten Stadtteiloffensive

FDP weitet Wahlkampf aus

„Wir sind bislang in der Innenstadt mit Ständen so präsent wie kaum eine andere Partei, jetzt starten wir auch in den Stadtteilen richtig durch“, erklärt der Würzburger FDP-Vorsitzende Karl Graf.

Nachdem die Liberalen bislang mehrfach wöchentlich in der Innenstadt den Bürgerdialog suchten und über ihre Kandidaten und ihr Programm informierten, stehen ab sofort auch verstärkt Aktivitäten in den Stadteilen auf dem Programm. Graf führt aus: „Wir werden im Großteil der Stadtteile mit Infoständen präsent sein und jeweils auch stadtteilbezogene Veranstaltungen durchführen.“ Die erste Veranstaltung dieser Reihe findet diesen Mittwoch (23.1.) um 19.30 Uhr im „Chambinzky“ in der Valentin-Becker-Str. statt. Dort werden unter anderem die FDP-Kandidaten aus dem Frauenland Karl Graf, Eren Basar und Joachim Spatz die Ideen für den Stadtteil vorstellen und zur Diskussion bereit stehen.

In den Folgewochen werden sich die FDP-Kandidaten unteranderem noch in Heidungsfeld, der Sanderau, der Zellerau, dem Heuchelhof, der Altstadt und dem Steinbachtal präsentieren. FDP-Programmchef Eren Basar erläutert die dahinter stehende Idee: „Wir haben mit unserer Bürgerbefragung im vergangenen Jahr von mehr als 300 Bürgern Ideen und Anregungen erhalten, die in unser Wahlprogramm eingeflossen sind. Jetzt stellen wir uns Programm vor. Die FDP setzt aber auch weiterhin auf die Beteiligung der Bürger. Jedes Anliegen ist unser weiter willkommen.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...