Moritz Kracht
Würzburg, 23. Januar 2008

Erster Wahlsieger: Toleranz

FDP begrüßt Scheitern der Reps

Als Gewinn für Würzburg und Erfolg für eine tolerante Stadt haben die beiden FDP-Kandidaten Eren Basar und Moritz Kracht das Aus für die Republikaner kommentiert.

FDP-Vize Eren Basar bezeichnete es als Visitenkarte für Würzburg, dass die Republikaner nicht mehr im nächsten Stadtrat vertreten sein werden. "Mit nur 85 Stimmen ist deutlich geworden, dass die Republikaner in Würzburg keine politische Heimat haben.“ Ebenfalls erfreut über die wenigen Unterschriften für die Republikaner hat sich FDP-Vize Moritz Kracht gezeigt. Er sieht im Scheitern der Reps den Beleg dafür, dass das „Bedienen billiger Vorurteile und dumpfe Parolen“ in Würzburg nicht gewollt sind.


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Nikolas Verhoefen
    22. Dez. 24
    Bayerische Liberale wählen Klein auf Listenplatz 4
    Ingolstadt – Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern haben die Delegierten am Samstag (21.12.2024) den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein auf Listenplatz 4 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Damit hat Klein, der für die Liberalen seit 2017 im Bundestag sitzt, gute Chancen, auch dem nächsten Deutschen Bundestag...