Moritz Kracht
Würzburg, 24. Januar 2008

FDP sieht die Notwendigkeit der Heidingsfelder Bahnhöfe für den regionalen Verkehrsverbund

Brandt begrüßt die Forderung nach Reaktivierung der Bahnhöfe

Die FDP Würzburg unterstützt die Forderung der "Natur- und Heimatfreunde Heidingsfeld", die beiden Heidingsfelder Bahnhöfe wieder als Haltepunkte der DB zu nutzen. "Diese wichtigen Schnittpunkte für den regionalen Verkehr sind ein wesentlicher Baustein unserer Forderungen in Wahlprogramm zum Thema 'Moblität und Verkehrsverbund'", betont der Spitzenkandidat der FDP Karl Graf.

Der Heidingsfelder Spitzenkandidat der FDP Jens Brandt fügt hinzu: "Es ist doch eine Unmöglichkeit, wenn ich auf der eh schon langsamen Bahnstrecke Richtung Stuttgart von Heidingsfeld aus erst zum Hauptbahnhof muss, um von dort aus mit der Bahn dann wieder durch Heidingsfeld hindurch zu fahren". Wenn ein regionaler Verkehrsverbund ernsthaft verfolgt werden soll, kommt man um die Heidingsfelder Bahnhöfe nicht herum, betont die Würzburger FDP. Auch die Erreichbarkeit Heidingsfelds für die Bewohner des Landkreises will die FDP damit verbessern.

(Diese Forderung finden Sie im FDP-Wahlprogramm "Würzburg 2014" auf Seite 17)


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...