Moritz Kracht
Würzburg, 30. Januar 2008

FDP begrüßt Neubürgerbroschüre

Mit Einbürgerungszeremonien das Willkommen zum Ausdruck bringen

Die Würzburger FDP hat sich über die Erstellung einer Neubürgerbroschüre erfreut gezeigt. Die Liberalen sehen darin einen klaren Fortschritt der städtischen Integrationspolitik, kritisieren aber den weiterhin geringen Stellenwert dieser Zukunftsaufgabe.

Die Stadtratskandidaten Eren Basar und Bahar Erbil erklären dazu: „Es ist wichtig, dass erkannt wurde, dass integrationsfreundliche Maßnahmen vor allem eine Aufgabe der Kommune sind, weil wir hier in Würzburg den Dialog und das Aufeinanderzugehen praktizieren müssen, und nicht auf irgendwelchen noch so wichtigen Integrationsgipfeln.“ Die beiden Kandidaten fordern jedoch mehr Einsatz für eine gelungene Integration vor Ort: „Es ist bedauerlich, dass dieses Thema im Rathaus weiterhin nicht oben auf der Agenda steht.“

Die FDP schlägt in ihrem Wahlprogramm als eine konkrete Maßnahem vor, Neubürger nicht nur mit einer Broschüre zu unterstützen, sondern im Rahmen einer feierlichen Einbürgerungszeremonie als Neubürger willkommen zu heißen. Dies, so Erbil und Basar, würde neben dem Willkommen in der Stadt und der Gesellschaft in einer schönen Geste das Verständnis zum Ausdruck bringen, dass Integration ein zweiseitiger Prozess ist.

(Diese Forderung finden Sie im FDP-Wahlprogramm "Würzburg 2014" auf Seite 14)


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...