Moritz Kracht
Würzburg, 6. Februar 2008

Ausstellung des „Weissen Rings“ nicht in Würzburg

FDP kritisiert mangelnde Transparenz der Entscheidung

Nach einer Absage durch die Stadtverwaltung Würzburg darf die Organisation „Weisser Ring“ ihre Ausstellung „Opfer“ in Würzburg nicht zeigen. Der FDP-Vorsitzende und Spitzenkandidat zur Stadtratswahl Karl Graf beanstandet, dass „ein weiteres Mal in einer wichtigen Angelegenheit der Stadtrat nicht informiert wurde.“

Die Stadtverwaltung hatte ihre ursprünglich gegebene Zusage zurückgezogen. Die Ausstellung sei als „sehr bedenklich“ einzustufen, so die Gleichstellungsbeauftragte Petra Vossebein. Über 100 Plakate und Fotos, von Studenten der Bauhaus-Universität in Weimar gestaltet, sollten im Foyer des Rathauses gezeigt werden. Die Bilder thematisieren den Missbrauch und sollen Ängste und Hilflosigkeit der Opfer zum Ausdruck bringen.

Graf erklärt: „Der „Weisse Ring“ ist eine hochangesehene Organisation, die sich um den Opferschutz verdient gemacht hat.“ Ministerpräsident Beckstein und Justizministerin Beate Merk hielten bei vorangegangenen Ausstellungen von „Opfer“ in Bayreuth und München Eröffnungsreden. Bereits über 50.000 Besucher haben die Ausstellung gesehen.

Der FDP-Chef kritisiert: „Dies ist, nach der Absage der Chinareise des Philharmonischen Orchesters, eine weitere wichtige Entscheidung, die ohne Einschaltung des Stadtrats getroffen wurde. Das politische Entscheidungsgremium ist der Stadtrat und nicht die Verwaltung!“ Die Ausstellung wird jetzt in Kitzingen gezeigt.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...