Moritz Kracht
Würzburg, 17. Februar 2008

FDP: Keine Parkgebühren auf der Talavera!

Liberale kritisieren Vorstoß des Grünen-OB-Kandidaten

Als „abwegig und kontraproduktiv“ hat der Spitzenkandidat der Würzburger FDP Karl Graf den Vorstoß des Grünen-OB-Kandidaten zurückgewiesen, der eine Ausweitung der Parkgebühren auf die Talavera gefordert hatte.

Graf erklärte am Rande des Main-Post-Kandidatenforums am Freitagabend: „Wir bemühen uns an allen Ecken und Enden, die Attraktivität unserer Stadt zu steigern. Da sind Parkgebühren auf diesem großen innenstadtnahen Parkplatz Gift!“ Auch die Spitzenkandidatin der Zellerauer FDP Bahar Erbil kann sich mit dem Vorschlag nicht anfreunden: „Viele Menschen aus der Zellerau sind auf ihre Autos angewiesen und brauchen kostenfreie Parkplätze in der Nähe der Wohnung.“

Auch der Programmchef der Würzburger FDP Eren Basar fordert, „eher Gebühren zu reduzieren als auszuweiten oder zu erhöhen!“ Konkret regt die FDP an, dass die erste halbe Stunde parken stadtweit umsonst sein sollte. Und auch die Höhe der danach folgenden Gebühren müsste überprüft werden. Graf, Erbil und Basar erklären gemeinsam: „Erst kürzlich wurde durch eine Studie belegt, dass Würzburgs Parkplätze im Vergleich zu anderen Städten recht hoch sind und wir im Städteranking nur auf Platz 64 liegen. Die Parkgebühren sind nicht da um den Haushalt zu sanieren!“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...