Würzburg, 22. Februar 2008

Endspurt im Wahlkampf

FDP präsentiert 5-Punkte-Plan

Mit neuen Plakten und einem 5-Punkte-Plan leitet die FDP den Endspurt im Rennen um die Stadtratsmandate ein.

Am Mittwoch präsentierte das Spitzentrio drei neue Plakate, die zum Wochenende in der Stadt plakatiert werden.

Begleitet werden die Plakate von einem 5-Punkte-Sofortprogramm, in dem die FDP u.a. die Senkung der Parkgebühren vorsieht. Die Liberalen wollen diese Punkte als erstes im Stadtrat beantragen.

  1. Einrichtung eines „wirtschaftlichen Beraterstabes“ – runden Tisches – „Würzburger Wirtschaftsgespräche“ (= bessere Vernetzung des bei den Unternehmen, Verbänden, Kammern und Arbeitnehmerorganisatoren vorhandenen Fachwissens und Beziehungsnetzwerkes)
  2. Mehr Offenheit und Transparenz. Protokolle der Stadtrats- und Ausschusssitzungen im Internet veröffentlichen
  3. Controlling in der Bauverwaltung etablieren. Dauer aller Baugenehmigungen erfassen, mit dem Ziel die Genehmigungsdauer deutlich zu verkürzen
  4. Sofortige Überprüfung der Parkgebühren, um die Innenstadt Würzburg für Besucher attraktiver zu machen (z.B. eine halbe Stunde parkt man im Parkhaus umsonst; verbilligter Sonntagstarif)
  5. Größere Bürgernähe. Ernennung eines „Ombudsmanns“, der direkt dem Büro des Oberbürgermeisters zugeordnet ist und sich um Bürgeranliegen kümmert und regelmäßige Bürgersprechstunden des Oberbürgermeisters

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...