Main-Post
Würzburg, 3. März 2008

FDP in Fraktionsstärke

Spatz, Graf, Schrenk

(ej) Die Würzburger FDP freut sich über das Wahlergebnis. Joachim Spatz, von 1990 bis 1994 im bayerischen Landtag und seit 1996 im Stadtrat, meint dazu: „Die gute Arbeit des FDP-Kreisverbandes und der Rathaus-Fraktion brachte Wählerstimmen.“ Die Liberalen hatten 2002 schon vier Prozent, nun gaben ihnen die Würzburger 5,41 Prozent. Das heißt, sie ziehen mit drei Leuten und damit in Fraktionsstärke in den neuen Stadtrat ein.

„Unsere Sachthemen und unsere Kandidaten kamen im Wahlkampf gut an.“ Spatz glaubt, die klaren Positionen, die die FDP zu Themen wie Arcaden und Fachhochschule im Alandsgrund bezogen hat, zahlen sich jetzt bei der Wahl aus.

Die FDP ging mit dem Bürgerforum Würzburg eine Listenverbindung ein, ein formelles Hilfsmittel bei der endgültigen Sitzverteilung. Was heißt das für die künftige Stadtratsarbeit? „Wir vertreten teilweise gleiche Positionen und wollen künftig etwa enger kooperieren. Ob es eine Empfehlung für die OB-Stichwahl geben wird, steht noch nicht fest.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...