Volksblatt, Patrick Wötzel
Würzburg, 27. März 2008

Von leidenschaftlichen Wahlkämpfern

Die Würzburger FDP geht mit Jens Brandt und Marco Graulich in die Landtagswahl

(pw) Mit einem neuen und einem altbekannten Gesicht geht die Würzburger FDP in die Landtagswahl im September: Der stellvertretende Kreisvorsitzende Jens Brandt (33) wurde von der Mitgliederversammlung am Mittwoch zum Direktkandidaten im Wahlkreis 610 gewählt. Als Listenkandidat wird der Kreisvorsitzende Karl Graf (62) um die Zweitstimmen kämpfen.

Graf und Brandt wurden von rund 30 FDP-Mitgliedern im Bronnbach-Keller jeweils mit großer Mehrheit gewählt. Sie blieben ohne Gegenkandidaten: Stadtrat Joachim Spatz, der für die Liberalen zwischen 1990 und 1994 schon einmal im Landtag saß, wurde zwar vorgeschlagen, lehnte aber kategorisch ab. Jens Brandt, 33-jähriger Diplom-Psychologe und Geschäftsführer, will sein Nachfolger werden.

„Die FDP hat gute Chancen, wieder in den Landtag einzuziehen und die Alleinherrschaft der CSU zu brechen“, sagte Brandt, der aus den neuen Bundesländern stammt und vor 15 Jahren zum Studium nach Würzburg kam. 2002 trat er in die FDP ein, seit 2004 ist er stellvertretender Kreisvorsitzender. Seine politischen Ansichten sind im Internet auf seiner Homepage „www.brandt-aktuell.de“ nachzulesen.

Der 33-Jährige hat in Bayern „Unzufriedenheit mit der staatstragenden Partei CSU“ ausgemacht. Mit Themen wie Büchergeld, G8, Rauchverbot, Hausärzte-Sterben und Gesundheitsreform will er in den Landtag einziehen.

Die Würzburger Schulkosten und die finanziellen Schwierigkeiten des Mainfranken Theaters seien ein trauriges Beispiel dafür, wie die Kommunen von der Staatsregierung im Stich gelassen werden, betonte Brandt, der sich selbst als „leidenschaftlichen Wahlkämpfer“ bezeichnet. Karl Graf versprach, ihn nach Kräften zu unterstützen.

Bei der zeitgleich mit der Landtagswahl stattfindenden Wahl zum unterfränkischen Bezirkstag schickt die Würzburger FDP erneut den 37-jährige Informatiker Marco Graulich als Direktkandidaten ins Rennen. Unterstützt wird Graulich durch Christian Knies (Politologe, 29), der zum Würzburger Kandidaten auf der FDP-Bezirkstags-Liste gewählt wurde.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...