Marcus Arlt
Würzburg, 14. April 2008

Brandt fordert mehr Chancengleichheit im Bildungssystem

Würzburger Landtagsdirektkandidat Jens Brandt auf Platz 2 der Unterfranken-FDP

Bei der Listenaufstellung der FDP Unterfranken für die Landtagswahl in Aschaffenburg setzte sich am Samstag der Würzburger Jens Brandt gegen einen Mitbewerber um Platz 2 mit 25 zu 22 Delegiertenstimmen durch.

In seiner Vorstellungsrede stellte der 33-jährige Wirtschaftspsychologe den direkten Bezug von der Wirtschaft zur Politik her, denn „stärker als in der Politik gehören in der Wirtschaft Veränderungen zum Tagesgeschäft. Nur wer morgen besser ist als heute, hat im Wettbewerb eine Chance. Diesen Blickwinkel will ich stärker in die Politik einbringen.“

Schwerpunkt Bildungspolitik

Eine deutliche Verbesserung fordert Brandt im Bildungswesen, „so muss unter anderem die Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Schultypen verbessert werden. Auch die Ausweitung der Ganztagsschule, zur Betreuung und Förderung von Kindern auch am Nachmittag, ist hier ein wichtiger Schritt. Denn nicht alle Familien können sich Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe leisten. Soziale Gerechtigkeit ist auch eine Frage der Chancengerechtigkeit. Diese ist im bayerischen Bildungssystem nicht ausreichend gegeben.“

Als zweiter Würzburger wurde der FDP-Kreisvorsitzende Karl Graf auf Platz 15 der Bezirksliste zur Landtagswahl gewählt.

Bezirkstag

Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde die Liste für die Kandidaten des Bezirkstages gewählt. Hier konnten sich auf Platz 4 Marco Graulich und auf Platz 15 Christian Knies für die Würzburger FDP durchsetzen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...