Marcus Arlt
Würzburg, 9. Juni 2008

Die FDP Würzburg hat ihren neuen Kreisvorstand gewählt

Die Liberalen setzen auf Kontinuität und haben Karl Graf wieder zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Graf und sein neu gewähltes Team gehen kraftvoll und voller Optimismus in die nächsten zwei Jahre.

Graf will mit seinen drei Stellvertretern Jens Brandt, Eren Basar und Marcus Arlt, sowie dem neuen Schriftführer Manuel Schütt und Schatzmeister Adolf Wolz erfolgreich die demnächst anstehenden drei Wahlkämpfe bestreiten.

Mit insgesamt acht Beisitzern, Bahar Erbil, Dr. Thomas Cieslik, Marco Graulich, Peter F. Hamacher, Christian Knies, Rosemarie Nebeling, Dr. Manfred Plagens und Felix Seidler besteht der Vorstand nun insgesamt aus 14 Mitgliedern.

Die Kandidaten betonten die gute Ausgangssituation der FDP für die Landtagswahl. Jens Brandt, der die FDP wieder in den Landtag bringen will, kämpft für Veränderungen in Bayern. Er meint:„Wir müssen der CSU die absolute Mehrheit streitig machen.“ Die guten Ergebnisse der FDP bei der Kommunalwahl wurden von den Mitgliedern als Aufbruch in die richtige Richtung gedeutet.

Sechs Mitglieder des Vorstandes gehören der Universität Würzburg an. Auch damit setzt die FDP ein klares Zeichen. „Der Bildungs- und Ausbildungsbereich muss in Bayern dringend reformiert werden“, bemerkte Marcus Arlt. Auch als Vorsitzender der Jungen Liberalen sieht er die Bildungspolitik als Schwerpunkt liberaler Initiativen.

Eren Basar kündigte die Fortführung des „politischen Arbeitskreises“ an, welcher sich natürlich nicht mehr nur auf Kommunales konzentrieren soll. „Die gute und von sehr vielen Mitgliedern mit Freude und Interesse geführte inhaltliche Entwicklung wollen wir erhalten und ausbauen“, so Basar, „wobei wir uns in den nächsten Monaten natürlich vor allem mit der Landespolitik beschäftigen werden.“

Diese positive Stimmung wird die FDP als Fundament für einen engagierten Landtagswahlkampf nutzen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...