Marcus Arlt
Würzburg, 25. August 2008

Jens Brandt, Landtagsdirektkandidat der FDP Würzburg stellt fest:

Um Bayern geht es uns, aber auch um Mainfranken!

 Mit einigem Interesse registriert der FDP-Landtagsdirektkandidat Jens Brandt die eigenartige Rhetorik der CSU Granden und derer, die es noch werden wollen. „Da wird von vielen Dingen gesprochen, von malerischen Landschaften, von absurden Vergleichen mit Adelsgeschlechtern und der eigenen Partei, von einer Vielzahl kleiner Ärgernisse und davon, dass es um Bayern geht.“

 „Ja worum soll es denn sonst gehen, bei der Landtagswahl im Freistaat Bayern?“, fragt sich Brandt. Selbstverständlich geht es darum, unser Land wieder nach vorne zu bringen, mit ordentlicher Abgaben-, Bildungs- und Strukturpolitik.

„Die Landespolitik ist über Jahrzehnte so schwarz geworden , dass man Angst hat den Silberstreif am Horizont nicht mehr zu sehen“, so Brandt. „Aber dafür zeigen wir den Bürgern die Möglichkeiten eines deutlichen Kontrastes auf. Dies ist eine konstruktive Politik, die in den Kommunen, im Freistaat, sowie in Berlin und Brüssel eine einheitliche Linie verfolgt.“

Nur mit einem Spruch, dass es um Bayern gehe, ist keinem geholfen. Starke Regionen machen den Freistaat stark, nicht eine starke CSU in München. „Nicht zu vergessen die CSU Abteilung in Berlin, die ja immer pflichtbewusst die Hand hebt, wenn es ums Abkassieren der Bürger geht“, stellt Brandt fest. „Aber hier in Bayern wollen sie es den Bürgern anders verkaufen, als ob die 19 Steuererhöhungen nur von den Andern gemacht worden wären. So eine Verblendung ist doch nichts für Bayern, sind wir doch so ein gutes und schlaues Land, wie die CSU uns immer versichert.“

Wer so eine falsche Politik macht und den Bürgern nur noch das erzählt was gerade gefällt, wer nicht zu den Entscheidungen seiner eigenen Politik steht, der muss abgestraft werden.

Deshalb im September FDP wählen, mit beiden Stimmen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...