Marcus Arlt
Würzburg, 21. Oktober 2008

Keine Erhöhung der Kindergartengebühren in der Stadt Würzburg

FDP Würzburg fordert Verzicht und Suche nach anderen Modellen

Auf der letzten Mitgliederversammlung hat die FDP Würzburg Stadt einen Antrag beschlossen, welcher einen Verzicht auf jegliche Erhöhungen der Kindergarten­gebühren in Würzburg fordert.

Weiterhin soll zusammen mit allen Fraktionen und anderen gesellschaftsrelevanten Gruppen nach einem alternativen Modell der Finanzierung, in Anlehnung zum Beispiel an das der Stadt Heilbronn, gesucht werden.

Dieses Modell arbeitet mit absoluter Kostenfreiheit für die Betreuung von Kindern in Kindergärten. 

„Es ist wichtig“, so der Antragsteller Dr. Thomas Cieslik, „dass vor allem die mittleren Einkommensschichten, die jetzt am härtesten finanziell durch Kinderbetreuung belastet sind, entlastet werden.“

In der Begründung verwies Cieslik auf eine Studie der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“, in welcher die Belastung der mittleren Einkommen von 25.000 bis 45.000 € brutto sehr deutlich wird.

Langfristiges Ziel zur Förderung der frühkindlichen Bildung muss eine qualitativ hochwertige Betreuung mit Zugang ohne finanzielle Abwägung und Leistungsfähigkeit sein.

Der Wettbewerb unter den Kinderbetreuungseinrichtungen kann auch bei Kostenfreiheit durch ein Gutscheinmodell gewährleistet werden.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...