Marcus Arlt / Eren Basar
Würzburg, 30. Oktober 2008

FDP: "Slogan positiv besetzen!"

Liberale begrüßen Imagekampagne

Die Würzburger FDP hat die von der Würzburg AG und ihrer Arbeitsgruppe angestoßene Imagekampagne für Würzburg ausdrücklich begrüßt. Die Liberalen sehen hier eine gute Möglichkeit Würzburg deutschlandweit mehr ins Bewusstsein zu rücken. Ausdrücklich gelobt wurde dabei, dass sich die Arbeitsgruppe als Grundlage offen und ehrlich mit den Stärken und Schwächen Würzburgs auseinandergesetzt hat.

"Wir freuen uns, dass hier eine langjährige Forderung von uns aufgegriffen wurde," so FDP-Vize Eren Basar. Die Würzburger FDP hatte den Wunsch nach einer Imagekampagne sogar explizit in ihr Stadtprogramm zur Kommunalwahl aufgenommen. Basar weiter:" Es ist gut und richtig, eine solche Imagekampagne möglichst mit einer offenen und ehrlichen Analyse zu beginnen und wir freuen uns, dass dies bei der Arbeitsgruppe geleistet worden ist."

Kritik gibt es bei den Liberalen aber am Slogan "Würzburg - Provinz auf Weltniveau". Auch wenn das Wort Provinz für die Analyse hilfreich sein möge, sollte die Stadt bei einer Kampagne außerhalb Würzburgs keine negativen Begriff besetzen. Dies würde Würzburg nicht gerecht werden.

Pressesprecher und Student Marcus Arlt regte an, die Stärken und Schwächen Analyse fortzuführen und insbesondere die Universität stark in die Kampagne mit einzubinden. Der Slogan sollte deutlich machen, warum es sich lohnt nach Würzburg zu schauen. Arlt wörtlich: "In eine selbst erklärte Provinz schaut niemand gern."

Die FDP möchte, dass die Imagekampagne möglichst von vielen Bürgern und Bürgerinnen mitgetragen wird und fordert daher, den Slogan zum Gegenstand eines Ideenwettbewerbs zu machen an dem alle Bürger und Bürgerinnen teilnehmen könnten. Der dann zu wählende Spruch könnte dann auch als gelebtes Leitbild dienen und nur eine richtige Identifikation mit dem Slogan überzeugt die Bürger.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...