Marcus Arlt
Würzburg, 4. Dezember 2008

Würzburger Kandidat für die Europawahl

Dr. Thomas Cieslik tritt als Unterfränkischer Spitzenkandidat an

Der Politikwissenschaftler Dr. Thomas Cieslik, 36 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter, tritt als Kandidat auf der Bundesliste der Freien Demokraten für die kommenden Europawahlen am 9. Juni 2009 an. Er lehrt am Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung der Universität Würzburg internationale Beziehungen.

Dr. Thomas Cieslik„Mit ihm haben die Würzburger und alle Unterfranken einen absoluten Fachmann auf dem Gebiet der Internationalen Beziehungen und der Europapolitik“, freut sich der Kreisvorsitzende der Würzburger FDP, Karl Graf.

Internationale Erfahrungen sammelte Dr. Cieslik in den vergangenen sieben Jahren im Ausland, wo er in Mexiko-Stadt lehrte und forschte, unter anderem über die strategische Partnerschaft zwischen Lateinamerika und Europa. Des weiteren koordinierte er das Mexiko-Projekt der liberalen Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Zuvor studierte und promovierte er an der Katholischen Universität Eichstätt.

„Gerade die internationale Politik ist ein Arbeitsfeld, das von sehr vielen Menschen unterschätzt wird. Ich möchte mich vor allem in der Europäischen Außenpolitik einbringen, um die Beziehungen zu den USA, aber auch zu Lateinamerika und Asien zu verbessern. In einer globalisierten Welt müssen unsere europäischen Interessen klar und deutlich vertreten werden“, so Thomas Cieslik. „Aber natürlich werde ich mich auch für unterfränkische Interessen in Brüssel stark machen, wie zum Beispiel die der Winzer und des Mittelstandes gegenüber einer zunehmenden Bürokratisierung und Bevormundung durch die EU-Kommission.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...