Main-Post (wba)
Würzburg, 26. März 2004

Der Landeschef zu Gast bei den Jungen Liberalen Würzburg

Am 24.03.2004 fand die Mitgliederversammlung der JuLis Würzburg statt, neben den Nachwahlen im Kreisvorstand waren der Landesvorsitzende Martin S. Hagen und der unterfränkische FDP-Spitzenkandidat zur Europawahl, Bernhard Schötta, zu Gast.

Etwa 20 Mitglieder und Interessenten waren der Einladung des Kreisvorstandes gefolgt. Zu Beginn, berichtete die Vorsitzende, Kristina Georg, über die geleisteten Aktivitäten des Vorstandes der vergangenen sechs Monate. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten hob Georg die Ausrichtung des Landeskongresses in Würzburg vergangenen Januar hervor. Mit breiter Zustimmung der Mitglieder wurde die 19-jährige Schülerin Sophia-Verena Trott zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden „befördert“. Trott war bisher als Beisitzerin im Vorstand tätig. Zum Sprachrohr für die Öffentlichkeit wurde die 24-järige BWL-Studentin, Antonie Glaser, als Pressesprecherin von den Mitgliedern gewählt. Landesvorsitzender Martin S. Hagen zeigte sich erfreut über das Verfassungsgerichtsurteil zum großen Lauschangriff. „Es ist ein grandioser Erfolg für die Bürgerrechte“, so Hagen. Erhebliche Bedenken wurden bereits 1998 bei der Einführung der akustischen Überwachung von Wohnungen, von den bayerischen JuLis geäußert. Für die Zukunft hat sich der Vorstand einiges vorgenommen. Am 1. April werden sich die Würzburger Julis an der bayernweiten Aktion zur Abschaffung der Wehrpflicht beteiligen. Im Sommer werden die JuLis wieder in der Stadt versuchen, junge Menschen für liberale Politik zu begeistern. Die JuLis bekräftigten noch einmal ihre Zusage an Bernhard Schötta für die Unterstützung im Eurowahlkampf. Der Spitzenkandidat und die JuLi-Vorsitzende zeigten sich einig darüber, dass die FDP ins EU-Parlament zurückkehren muss um an der Zukunft Europas mitzuwirken zu können.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...