Marcus Arlt
Würzburg, 24. April 2009

FDP Würzburg spricht sich für eine Vereinheitlichung von Wahlterminen aus.

Delegierte und Teile des Kreisvorstandes auf der Kreishauptversammlung neu gewählt

Am Freitag den 24.04.09 versammelte sich die FDP Würzburg Stadt in der Würzburger Hofbräu zur diesjährigen Kreishauptversammlung. Ca. 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Auf der Tagesordnung standen neben den Wahlen der Delegierten zum Bezirks- und Landesparteitag auch die Nachwahl eines Schatzmeisters und einer/s Beisitzers.

Als Schatzmeister ist der Volkswirt Jupp Zenzen mit großer Mehrheit gewählt worden. Mit Elan und Vorfreude will der neu Gewählte die Arbeit angehen, was vor allem den Kreisvorsitzenden Graf sehr freute, da „die Kasse die wichtigste Arbeitsgrundlage ist. Ohne funktioniert der Verband einfach nicht.“

Als Beisitzerin wurde die Medizinerin Dr. Astrid Bechtold in den Kreisvorstand nachgewählt.

Bei den Delegiertenwahlen setzten sich für die Landesparteitage Karl Graf, Eren Basar, Dr. Bernd-Jochen Strubel, Berthold Haustein, Dennis Weber und Helmut Mehling durch.

Für die Bezirksparteitage wurden delegiert: Eren Basar, Karl Graf, Manuel Schütt, Marcus Arlt, Jens Brandt, Marco Graulich und André Resch.

Zwischen den Wahlen und als eigener Tagesordnungspunkt wurden Anträge beraten.
So hat sich die FDP Würzburg Stadt auf den Antrag der Jungen Liberalen hin nach intensiver Diskussion für eine Vereinheitlichung von Wahlterminen ausgesprochen. Der Zustand des dauerhaften Wahlkampfes muss überwunden werden und jede Regierung soll erst einmal Zeit haben ihre Konzepte durchzusetzen. Bevor wieder zum Beispiel in einem Bundesland eine Wahl ansteht, auf welche aus strategischen Gründen Rücksicht genommen werden wird, sollte jede Regierung zwei Jahre Zeit gehabt haben, ihre Lösungen durchzusetzen.
Daher fordert die FDP Würzburg als ersten Schritt die Zusammenlegung aller Landtagswahlen auf einen Termin.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...