Main-Post (wba)
Würzburg, 1. April 2004

Junge Liberale: „Wehrgerechtigkeit ist nur noch ein Aprilscherz!“

Mit einem bayernweiten Aktionstag wollen die Jungen Liberalen (JuLis) am 1. April 2004 auf das ungerechte Verfahren beim „Einziehen“ von Wehrpflichtigen hinweisen.

Auch der Kreisverband Würzburg beteiligt sich an der Aktion und informiert an einem Stand am Vierröhrenbrunnen ziwschen 14.30 und 17.00 Uhr. Am 1.4. werden wieder Wehrpflichtige zum Dienst herangezogen. JuLi-Kreisvorsitzende Kristina Georg erklärt dazu: „Dass inzwischen lediglich etwa 50% der Wehrdiensttauglichen auch wirklich ihren Dienst verrichten müssen, während die restlichen 50% sich den Dienst ersatzlos sparen können, ist ein Aprilscherz! Von Wehrgerechtigkeit ist hier nicht mehr zu sprechen.“

An ihrem Infostand wollen die Julis auch auf ein spektakuläres Gerichtsurteil hinweisen. So hat ein Mitglied der Jungen Liberalen gegen seine Einberufung geklagt und das zuständige Verwaltungsgericht hat ihm Recht gegeben, da die Einberufungspraxis „offensichtlich rechtswidrig“ ist. Die Julis wollen nun anderen Wehrpflichtigen Mut machen, ebenfalls diesen Weg zu gehen.

Zugleich untermauern die Jungen Liberalen erneut ihre Forderung nach Abschaffung der Wehrpflicht. „Die Wehrpflicht ist nicht mehr zeitgemäß. Es wird endlich Zeit die Bundeswehr zu einer leistungswilligen, motivierten Freiwilligenarmee zu machen,“ fordert Sophia-Verena Trott, stellvertretende JuLi-Vorsitzende. „Dann ist auch das Problem der Wehrgerechtigkeit endgültig vom Tisch.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...