Berthold Haustein
Würzburg, 9. Mai 2009

Wirtschaftsinteressen und Bürgerrechte in Einklang bringen

Alexander ALVARO, MdEP, besucht Vogel Business Media in Würzburg.

Am Vormittag des 8. Mai hat der Europaabgeordnete Alexander ALVARO (FDP) das Würzburger Familienunternehmen Vogel Business Media GmbH & Co KG besucht.

Neben einer Führung durch das Unternehmen stand im Vordergrund des Besuches ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Stefan Rühling, zu aktuellen Fragen des Daten- und Urheberrechtsschutzes, aber auch zur strukturellen Situation des Verlagwesens im Zeitalter der Digitalisierung und den besonderen Problemen, die die Wirtschaftskrise mit sich bringt.

Die Unternehmensstrategie der Vogel Business Group, verstärkt auch mit Online-Angeboten am Markt zu bestehen zu versuchen, war für ALVARO besonders wegen der damit verbundenen datenschutzrechtliche Fragestellungen, etwa bei der Adressverwaltung und Weitergabe, interessant. Dazu ALVARO: „Wir müssen bei der Datenschutznovelle darauf achten, dass die Interessen der Wirtschaft in Einklang mit dem Recht jedes Bürgers auf informationelle Selbstbestimmung gebracht werden. Klare und transparente Regelungen helfen beiden Seiten am meisten!“
 

Auch von Seiten der Vogel Business Media Group wurde das Gespräch als ausgesprochen interessant und anregend empfunden. Für beide Seiten, Politik wie Wirtschaft, ist ständiger Kontakt notwendig und wichtig, um politische Fragestellungen realitätsnah und effizient angehen zu können.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...