Marcus Arlt
Würzburg, 18. Mai 2009

Konzentration auf wesentliche Aufgaben einzige Chance für die WVV

Nach der Pleite und dem rechtlich eindeutigen Urteil, dass die WVV kein Anrecht auf Zahlungen der Deutschen Bank hat, stehen WVV und damit auch die Stadt Würzburg, vor einem Desaster.

Gerade in Zeiten dieser wirtschaftlichen Depression kommt es auf jeden ausgegeben Euro an.

Die FDP Würzburg bekräftigt daher noch einmal ausdrücklich die Forderung, die Arbeit der Gremien zu verändern und sich auf das Kerngeschäft, nämlich die Daseinsvorsorge, zu konzentrieren.

Es muss mehr Sachverstand in die Aufsichtsräte, war schon eine FDP-Forderung in der Kommunalwahl. Wieder zeigt sich, dass es kein tragfähiges Konzept ist, Laien auf dem Feld dieser Geschäftspolitik alle Entscheidungen absegnen zu lassen. Gerade der Aufsichtrat steht hier in der Pflicht und muss die Verantwortung übernehmen. Kontrolle über Entscheidungen, vor allem bei dieser Größenordnung, ist vom Aufsichtsrat auszuüben.

Die FDP strebt daher eine generelle Änderung der Besetzung der Aufsichtsräte städtischer Betriebe an. Nur professionelle Arbeit kann solche Fehlentscheidungen verhindern.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...