Marcus Arlt
Würzburg, 14. September 2009

FDP gegen Erhöhung der Parkgebühren

Städtevergleich lässt Verlust an Attraktivität erwarten

Die FDP Würzburg rät der Stadt, die Preise für das Parken nicht anzuheben. Gerade der Vergleich zwischen nahen Städten zeigt den Preisunterschied schon jetzt deutlich auf. So kostet die Stunde Parken in Schweinfurt und Aschaffenburg maximal einen Euro.

Bei einer Erhöhung in Form einer Zeitverkürzung auf 50 Minuten würde somit eine Gebühr von drei Euro, aufgrund der neu begonnenen Stunde, fällig werden. „Würzburg verliert damit deutlich an Attraktivität“, so der FDP Stadtrat und Einzelhändler Karl Graf, „zudem passt die Erhöhung gerade jetzt nicht in das wirtschaftliche Umfeld.“

Die FDP ist für die Beibehaltung der Höhe der Gebühren wie bisher, fordert jedoch eine Flexibilisierung der Abrechnungszeiten. „Das kurze Einkaufen soll auch durch Parkzeiten im 15 Minuten Takt möglichst günstig für die Kunden möglich werden“, führt Graf weiter aus.


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Nikolas Verhoefen
    22. Dez. 24
    Bayerische Liberale wählen Klein auf Listenplatz 4
    Ingolstadt – Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern haben die Delegierten am Samstag (21.12.2024) den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein auf Listenplatz 4 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Damit hat Klein, der für die Liberalen seit 2017 im Bundestag sitzt, gute Chancen, auch dem nächsten Deutschen Bundestag...