Marcus Arlt
Würzburg, 14. September 2009

FDP gegen Erhöhung der Parkgebühren

Städtevergleich lässt Verlust an Attraktivität erwarten

Die FDP Würzburg rät der Stadt, die Preise für das Parken nicht anzuheben. Gerade der Vergleich zwischen nahen Städten zeigt den Preisunterschied schon jetzt deutlich auf. So kostet die Stunde Parken in Schweinfurt und Aschaffenburg maximal einen Euro.

Bei einer Erhöhung in Form einer Zeitverkürzung auf 50 Minuten würde somit eine Gebühr von drei Euro, aufgrund der neu begonnenen Stunde, fällig werden. „Würzburg verliert damit deutlich an Attraktivität“, so der FDP Stadtrat und Einzelhändler Karl Graf, „zudem passt die Erhöhung gerade jetzt nicht in das wirtschaftliche Umfeld.“

Die FDP ist für die Beibehaltung der Höhe der Gebühren wie bisher, fordert jedoch eine Flexibilisierung der Abrechnungszeiten. „Das kurze Einkaufen soll auch durch Parkzeiten im 15 Minuten Takt möglichst günstig für die Kunden möglich werden“, führt Graf weiter aus.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...