Würzburg, 14. Juni 2004

„Würzburger FDP weiter im Aufwind!“

Liberale zufrieden mit Ergebnis zur Europwahl

Sehr zufrieden zeigte sich die Würzburger FDP mit ihrem Wahlergebnis zur Europawahl. Die FDP hatte am gestrigen Sonntag ihr Würzburger Ergebnis von 1999 (2.8 %) mehr als verdoppeln können.

Graf wörtlich: „6,04% sind ein sehr gutes Ergebnis für die Würzburger FDP. Wie die FDP im Bundestrend konnte auch die Würzburger FDP klar zulegen. Unser Engagement und der Einsatz im Wahlkampf haben sich gelohnt! Dass die Würzburger FDP mit ihrem Ergebnis das sechsbeste Ergebnis der FDP in Bayern geholt hat, nachdem wir bereits bei der Landtagswahl 2003 das viertbeste Ergebnis erzielen konnten, ist eine Bestätigung unserer Arbeit vor Ort. Hinzu kommt, dass wir nach langer Zeit wieder vierte Kraft in Würzburg sind. Auf diesem starken Fundament werden wir weiter aufbauen!"

Die FDP hatte mit ihrer Spitzenkandidatin, Dr. Silvana Koch-Mehrin, am Sonntag nach 10jähriger Abstinenz den Wiedereinzug ins Europaparlament geschafft. Im künftigen Europaparlament werden sieben Deutsche Liberale Platz nehmen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...