Marcus Arlt
Würzburg, 12. Mai 2010

FDP fordert Projektübersicht der Stadt Würzburg

Transparenz für die Bürger muss verbessert werden

Die FDP Würzburg fordert die Stadt Würzburg auf, eine Projektübersicht mit allen laufenden bzw. vom Stadtrat beschlossenen Projekten in den Bereichen Bau, Infrastruktur, Schulen und Kultur zu erstellen. Diese soll über die Internetseite der Stadt Würzburg für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich gemacht werden.

Der Stadtrat beschließt eine immense Anzahl von Projekten, wobei recht häufig die damit verbundenen Kosten, die geplanten Zeiten und Abweichungen von den ursprünglichen Plänen im Verlauf der Realisierung des Projekts nicht mehr nachvollzogen werden können. „Die Bürgerinnen und Bürger haben gar keine Chance mehr nachzuvollziehen, welche Maßnahmen aktuell laufen und was dies für Konsequenzen hat.“, so der Kreisvorsitzende und Stadtrat Karl Graf.

„Dem kann man Abhilfe schaffen“, so der Antragsteller und stellvertretende Vorsitzende Marcus Arlt, „indem man die Kosten, den Zeitansatz, Abweichungen von den ursprünglichen Planungen und am Ende eine Gesamtrechnung aller ausstehenden, laufenden und vom Stadtrat beschlossenen Projekte veröffentlicht.“

Die Masse wird für manch einen Bürger überraschend sein, doch erst wenn eine Übersicht existiert, können die Bürger einsehen was die Stadt aktuell plant und Ihre gewählten Vertreter beschlossen haben. „Wenn dann erst einmal eine Summe jenseits der geschätzt 300 Mio. Euro bekannt ist, wird die Arbeitspraxis im Rat eine andere werden.“, schätzt Graf die Reaktionen der Stadträte ein.

Zusätzlich zu der geforderten Projektübersicht setzt sich die FDP Würzburg, wie schon in der Kommunalwahl gefordert, für eine Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle öffentlicher Ausschusssitzungen und der Stadtratssitzungen im Internet ein.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...