23. Juli 2004

Karl Graf bleibt Chef der Liberalen

Kreishauptversammlung der Würzburger FDP mit Neuwahlen

Der bisherige Kreisvorsitzende der FDP Würzburg Stadt ist auch der neue: Karl Graf, Einzelhändler aus Würzburg, wurde von der Kreishauptversammlung der FDP erneut an die Spitze der Partei gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht der letzten beide Jahre zeigte sich Graf mit der Arbeit des Vorstands zufrieden: Auf 23 Vorstandssitzungen wurden über 250 Tagesordnungspunkte abgearbeitet, zahlreiche Veranstaltungen, in der Spitze mit über 300 Besuchern wurden organisiert, die Mitgliederzahl auf 89 gesteigert und die Finanzen des Kreisverbands weitestgehend saniert. In seiner Rede hob Graf auch die guten Wahlergebnisse der Würzburger FDP hervor: ?Sowohl bei der Bundestagswahl, der Landtagswahl, als auch der Europawahl lagen wir mit unseren Ergebnissen immer in der Spitze der bayerischen FDP-Ergebnisse.? Kommunalpolitisch kritisierte Graf, dass bei allen Diskussionen über große Investitionsprojekte nicht vergessen werden dürfe, dass der Stadt es zum zweiten Mal in Folge nicht gelungen sei, einen genehmigungsfähigen Haushalt vorzulegen. ?Wir müssen aufhören dieses Problem zu verharmlosen und weiterhin ungeniert eine Politik der Schulden zu betreiben und über unsere Verhältnisse zu leben.? Als Ansatzpunkte nannte Graf unter anderem die Würzburger Stadtbau, die mit über 5000 Wohneinheiten weit über ihren eigentlich Auftrag hinaus wirke und dabei nicht einmal eine vernünftige Rendite abwerfe. Die anwesenden Mitglieder dankten Graf und dem Vorstand für die Arbeit der beiden letzten Jahre und wählten Graf ohne Gegenstimme erneut zum Kreisvorsitzenden. Ihm werden die beiden Stellvertreter Eren Basar, Rechtsreferendar, und der selbständige Unternehmer und Diplom-Psychologe Jens Brandt zur Seite stehen. Die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit übertrug die Mitgliederversammlung dem neuen Sekretär Moritz Kracht, der im vergangenen Jahr für die FDP bei der Landtagswahl in Würzburg kandidierte. Im Amt des Schatzmeisters bestätigt wurde der Unternehmer Marco Graulich. Neue Schriftführerin ist die Vorsitzende der Jungen Liberalen Kristina Georg. Die Telekom-Angestellte tritt die Nachfolge von Rosmarie Nebeling an, die nach 30 Jahren aktiver Vorstandsarbeit für die FDP lediglich als Beisitzerin kandidieren wollte. Mit klarer Mehrheit wurde Nebeling gewählt. Ebenso Beisitzer sind Bernd-Jochen Strubel, Peter F. Hamacher, Dr. Hans-Joachim Zimmermann, Bastian Messow, Helmut Mehling und Sabine Dietz.

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...