Marcus Arlt
Würzburg, 30. Juli 2010

Parken wird billiger: Umsetzung einer langjährigen Forderung der FDP begonnen

Weitere Schritte zur Steigerung der Attraktivität Würzburgs notwendig

Die vom Würzburger Oberbürgermeister angesprochene Absenkung der Parkgebühren ab 17:30 Uhr auf 50 Cent die Stunde begrüßt die FDP Würzburg sehr. „Seit der Kommunalwahl setzten wir uns vehement für eine Senkung der Beiträge ein“, so Kreisvorsitzender Thomas Bormann, „denn alle Städte um Würzburg sind deutlich günstiger und damit zum Einkaufen attraktiver.“

Jedoch sollte dies nur ein erster Schritt bleiben und eine Absenkung auf EINEN EURO die Stunde als Höchstpreis erfolgen. „Würzburg muss sich um jeden Touristen und Kunden für die Geschäfte der Innenstadt bemühen.“, so Bormann weiter. „Das geht nur mit guten Angeboten und beginnt mit der Erreichbarkeit der Innenstadt.“ So würden auch die Auslastungen der Parkhäuser gesteigert werden.

Zudem müssen endlich seit Jahren stillstehende Projekte wie die Realisierung der Residenzgalerie/Mozartgalerie auf dem Kardinal-Faulhaber Platz und dem Mozartareal zügig vorangebracht werden.

Hierzu können Sie auch den aktuellen Videopodcast der FDP Würzburg unter www.fdp-wuerzburg.de anschauen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...