Marcus Arlt
Würzburg, 18. Februar 2011

FDP Würzburg komplettiert Kreisvorstand

Verkehrskonzept für Würzburg in der Diskussion

Die letzte Kreismitgliederversammlung der FDP Würzburg-Stadt stand unter dem Leitmotiv „Verkehrskonzept für Würzburg“. Gut 40 Gäste konnten dazu in der Schönbornstube der Würzburger Hofbräu begrüßt werden, darunter auch zahlreiche Gäste und Verbände.

Neben der inhaltlichen Beratung wurden auch Mitglieder des Kreisvorstandes nachgewählt. Marco Graulich (39) wurde als Schatzmeister gewählt. Weiterhin wurden Markus Klapproth (31), Laura Wamprecht (20), Gerd Hilbert (64) sowie Gerhard Ulrich (52) als Beisitzer im Kreisvorstand beauftragt.
Aus dem Deutschen Bundestag konnte die FDP Würzburg den Verkehrsexperten Sebastian Körber begrüßen, der sich als Mann vom Fach erwies und aus seiner Erfahrung als Architekt im Städtebau heraus die Situation Würzburgs von Seiten des Bundes erläuterte. Ergänzt wurde dies durch die Stadträte Joachim Spatz, MdB im Bezug auf die konkrete Situation Unterfrankens. Hierbei lag der Schwerpunkt natürlich auf den wichtigen Themen „Schwarzkopftunnel“ und „Ausbau der A3“. Auch Vertreter mehrerer Initiativen rund um die Planung der A3 bei Würzburg kamen in der Diskussion zu Wort und konnten Ihre Sicht der besten Lösungen vorstellen.
Egon Schrenk als Fraktionsvorsitzender der FDP Stadtratsfraktion im Würzburger Stadtrat sprach abschließend die Verkehrssituation in Würzburg an. Gerade das Thema „Straßenbahnlinie 6“ mit allen Veränderungen der Verkehrssituation fand in den Ausführungen gewichtigen Raum.
In der Antragsberatung wurden drei Anträge aus insgesamt elf vorliegenden Anträgen beraten und beschlossen. So sprach sich die FDP Würzburg für eine bessere Radwegeentwicklung und bessere Parkmöglichkeiten für Fahrräder in Würzburg aus, für eine intensivere Nutzung des „Grünpfeils“ wo dies möglich ist und die Begründung eines umfassenden Mainfränkischen Verkehrsverbundes.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...