Würzburg, 20. August 2004

FDP-Twens: Beckmanns Aussage peinlich!

Engagement für Toleranz nicht abwerten

Die Würzburger FDP-Politiker Eren Basar und Moritz Kracht (sogenannte
"FDP-Twens" ) haben die Oberbürgermeisterin für Ihre Äußerungen zum CSD auf
ungewöhnlich scharfe Weise kritisiert.

Die Oberbürgermeisterin hatte gesagt,
dass sie der Ansicht sei, dass der CSD keine notwendige Veranstaltung, sei,
um das Image Würzburgs zu verbessern.

Basar und Kracht erklären nun gemeinsam: „Jeder Einsatz und jedes
Engagement, das hilft überholte Ressentiments -gleich welcher Art- abzubauen
und nicht gegen die Rechte anderer verstößt, sollte gewürdigt werden, egal
wie man persönlich zu den Inhalten steht. Das sollte gerade für Politiker in
einer freiheitlich und pluralen
Gesellschaft, die vom Engagement lebt, eine Selbstverständlichkeit sein.
Das gilt insbesondere für ein Stadtoberhaupt einer Stadt wie Würzburg!"

Weiter erlären die beiden FDP-Politiker: "Wenn OB Beckmann, wie es sich
inzwischen mehrfach bedauerlicherweise gezeigt hat, ein Problem mit
Homosexualität hat, ist dies selbstverständlich zu ebenso zu tolerieren.
Allerdings sollte sie als Stadtoberhaupt auch das hinter dem CSD stehende
Engagement für Toleranz und Weltoffenheit anerkennen und dieses nicht auf
Grund ihrer abweichenden Meinung in Abrede stellen. Die Aussage, der CSD
bringe der Stadt keinen Imagegewinn ist offensichtlich nur Ausdruck ihrer
abweichenden Meinung, in diesem Kontext jedoch in keiner Weise nachvollziehbar. Würzburg braucht Engagement!“

Basar und Kracht rufen alle Würzburger und Würzburgerinnen dazu auf am CSD teilzunehmen und somit ein Zeichen für Toleranz zu setzen.


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Nikolas Verhoefen
    22. Dez. 24
    Bayerische Liberale wählen Klein auf Listenplatz 4
    Ingolstadt – Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern haben die Delegierten am Samstag (21.12.2024) den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein auf Listenplatz 4 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Damit hat Klein, der für die Liberalen seit 2017 im Bundestag sitzt, gute Chancen, auch dem nächsten Deutschen Bundestag...