Würzburg, 20. Oktober 2003

Joachim Spatz führt FDP

Fraktion konstituiert

Die Fraktion der FDP im Würzburger Stadtrat hat sich konstituiert. Nach dem
Wechsel des ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der CSU im Stadtrat, Egon
Schrenk, ist die FDP jetzt mit drei Stadträten vertreten.

Als Fraktionsvorsitzender wurde Joachim Spatz gewählt. Spatz ist seit 1996 Mitglied des Stadtrates und führte die FDP im Stadtrat bereits in der vergangenen Wahlperiode. Die FDP werde sich mit gewachsenem Gewicht weiterhin konstruktiv in den Kernthemen Wirtschaft, Kultur und Soziales einbringen, so Spatz nach seiner Wahl.

Gleichzeitig widersprach er der Würzburger Liste, die vergangene Woche ein "Erwartungsprogramm" formuliert hatte. In diesem Programm spricht sich die WL dafür aus, erneut den Wunsch nach Verstaatlichung der Schulen im Stadtrat zu beschliessen, um diesen Beschluss dem Ministerpräsidenten Stoiber vorzutragen Spatz dagegen forderte die WL auf, endlich weiterzudenken und die Realititäten zur Kenntnis zu nehmen. Spatz wörtlich: "So sehr diese Maßnahmen für eine langfristige Sanierung des Haushaltes auch nötig sind: Schulverstaatlichungen, wie auch höhere Kulturzuschüsse aus dem Umland oder vom Freistaat alleine, werden den Haushalt nicht sanieren können. Wer das glaubt, hat in den letzten Haushaltsberatungen nicht aufgepasst. Das Defizit von gut 25 Millionen Euro lässt sich nicht mehr mit einseitigen Maßnahmen beheben, sondern nur noch mit strukturellen Reformen". Neben einer echten Gemeindefinanzreform im Bund gehörten dazu auch weitere Anstrengungen im Würzburger Haushalt. Spatz verwies auf FDP-Vorschläge aus den letzten Haushaltsberatungen, wie z.B. den Einstieg in die Privatisierung der Stadtbau, der Beauftragung einer Unabhängigen Unternehmensberatung, der Einführung eines neuen Rechnungswesen und der Ausstieg aus dem Tarifvertrag.
Gerade eine Unabhängige Unternehmensberatung, könnte helfen, strukturelle Reformen voranzutreiben. Würzburg, so Spatz, müsse zumindest diesen Teil zur Sanierung seiner Finanzen beitragen, um so dauerhaft eine eigenständige Finanzierung seines Haushalts sichern zu können.

Spatz kündigte an, gemeinsam mit seinen Fraktionskollegen Mara Michel und Egon Schrenk auf Grundlage dieser Vorschläge, weitere Vorschläge zum kommenden Haushalt machen zu wollen.


Neueste Nachrichten


  • Andrew Ullmann
    6. Apr. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - April 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 19. Feb. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Februar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 28. Jan. 25
    Neues aus der FDP Unterfranken
    Newsletter - Januar 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
     
  • Nikolas Verhoefen
    22. Dez. 24
    Bayerische Liberale wählen Klein auf Listenplatz 4
    Ingolstadt – Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern haben die Delegierten am Samstag (21.12.2024) den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein auf Listenplatz 4 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt. Damit hat Klein, der für die Liberalen seit 2017 im Bundestag sitzt, gute Chancen, auch dem nächsten Deutschen Bundestag...