Karl Graf
Würzburg, 19. April 2012

Neuwahlen der FDP Würzburg

Berthold Haustein einstimmig neuer Vorsitzender

Mit Berthold Haustein an der Spitze will die FDP Würzburg-Stadt ihre Stärken in der Kommunalpolitik ausbauen. Einstimmig, in geheimer Wahl, votierten die anwesenden FDP Mitglieder für den neuen Vorsitzenden. Haustein ist Student der Rechtswissenschaften und des Europarechts.

Mit Berthold Haustein an der Spitze will die FDP Würzburg-Stadt ihre Stärken in der Kommunalpolitik ausbauen. Einstimmig, in geheimer Wahl, votierten die anwesenden FDP Mitglieder für den neuen Vorsitzenden. Haustein ist Student der Rechtswissenschaften und des Europarechts. Er wohnt seit 2008 in Würzburg und befindet sich in seiner studentischen Laufbahn, wie er in seiner Bewerbungsrede formulierte „auf der Zielgeraden“. Er sei „leidenschaftlich liberal“, in Würzburg war er ein Jahr Vorsitzender der „Liberalen Hochschulgruppe“.

Wegen der Folgekosten sprach sich Haustein gegen die Frankenhalle als dauerhafte zweite Spielstätte des Mainfrankentheaters aus, die Balance zwischen Kulturförderung, Infrastruktur und Bildung müsse gewahrt werden. Vom Stadtrat erwarte er, dass die Ausschreibung für das Mozartareal endlich verabschiedet wird und die Beschlüsse umgesetzt werden. Die FDP sei die einzige Partei, die seit dem Bürgerentscheid 2006 konsequent dafür eingetreten ist, den Handelsstandort Würzburg an dieser integrierten Stelle zu stärken. Er erwarte eine zügige Umsetzung des beschlossenen Straßenbahnbaus ins Hubland und trat mit Nachdruck für einen 2. verkaufsoffenen Sonntag in Würzburg ein.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Marcus Klapproth, der Bundestagsabgeordnete Joachim Spatz sowie Stadtrat Karl Graf gewählt. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Marco Graulich, der einen erfreulichen Rechenschaftsbericht vorlegte. Schriftführer ist Dr. Jens Brandt.

Geschäftsführender Vorstand der FDP-Würzburg
vorne von links: Joachim Spatz MdB, der neue Vorsitzende Berthold Haustein, Jens Brandt.
hintere Reihe: Marcus Klapproth, Karl Graf, Marco Graulich.

Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...