Am 20. Juli hatte die FDP in den Greifensteiner Hof zum Kommunal-Politischen Treffen (KPT) zum Thema Linie 6 eingeladen. Zu Gast war Thomas Schäfer, der Geschäftsführer der WVV und circa 40 externe Gäste, die überwiegend über die Plakate auf die Veranstaltung aufmerksam geworden waren. Nach einer kompetenten Einführung durch Herrn Schäfer, der das Planungsverfahren und den Planungsstand mit allen Schwierigkeiten und Problemen ausführlich darstellte, kam die überwiegend sachliche Diskussion in Gang. Dabei berichteten viele Bürger von ihren Ängsten und Sorgen im Zusammenhang mit der neuen Straßenbahnlinie, viele verteidigten das Projekt aber auch. Zum Abschluss stellte auch die FDP Würzburg, vertreten durch die Stadträte Joachim Spatz MdB und Egon Schrenk, sowie durch den Kreisvorsitzendern Berthold Haustein noch einmal klar, dass und wieso die FDP Würzburg zur Linie 6 steht. Die Veranstaltung hätte besser nicht terminiert sein können. Um den 20. Juli wurde die versuchsweise Sperrung des Oegg-Tors durchgeführt, am Anfang der Woche gab es zudem die Nachricht, dass die Linie 6 den wichtigen Wert von 1,05 im standardisierten Bewertungsverfahren des Bundesverkehrsministeriums erreicht hat. Auch aus aktuellem Anlass gab es also jede Menge zu besprechen. Es bleibt spannend beim Thema Linie 6!

Berthold Haustein
Würzburg, 20. Juli 2012
Kommunal-Politisches Treffen zur Linie 6 war ein voller Erfolg
Neueste Nachrichten
- 6. Aug. 25
Neues aus Unterfranken
Sommer-Newsletter - August 2025
Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen. - Mömlingen, 23. Jul. 25
FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands. - 8. Jul. 25
FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern. - 2. Jul. 25
Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...