Volksblatt, Würzburg, 8. November 2004

FDP für Ablehnung der Arcaden

Würzburg (Rö.) Bei einer Mitgliederversammlung hat der FDP-Kreisverband Würzburg-Stadt die Empfehlung abgegeben, beim Bürgerentscheid die Arcaden abzulehnen.

Die FDP hielt ihr Votum bis zum Ratsentscheid am 21. Oktober offen. Um zu entscheiden, müssten die grundlegenden Voraussetzungen wie Verkehrsproblematik und kostenneutraler Betrieb der Sport-Arena geklärt sein, so Stadtrat Joachim Spatz. Die Straßenanbindung sei höchst problematisch, die Verkehrsdichte auf dem hochbelasteten Haugerring/Röntgenring nehme weiter zu und verschlechtere sich insbesondere im Bereich Berliner Ring deutlich, heißt es zur Begründung. Ferner sei der Investor nicht Willens oder in der Lage den Betrieb der Halle mit einer Bankbürgschaft zu sichern, für die FDP eine Grundvoraussetzung des Projekts.

FDP-Kreisvorsitzender Karl Graf zeigte sich verwundert, dass die CSU-Fraktion alle Interessen des Mittelstands für dieses Großprojekt beiseite schiebt und die Stadtverwaltung "durch dilettantische Informationspolitik" das Projekt verunmöglicht.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...