Würzburg, 20. Januar 2014

FDP Neujahrsempfang leitet Kommunalwahlkampf ein

Neujahrsempfang 2014 in den Residenzgaststätten

Den alljährlichen Neujahrsempfang der FDP Würzburg am vergangenen Sonntag in den Residenzgaststätten wertet Kreisvorsitzender und Spitzenkandidat Berthold Haustein als vollen Erfolg.  Der Fraktionsvorsitzende Karl Graf freute sich über 200 Bürgerinnen und Bürger die  zu Gast waren. Das zeigt, dass die FDP fest in der Stadtgesellschaft verwurzelt ist. Besonders schön ist, dass neben vielen Offiziellen aus der Stadt auch sehr viele politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Gast waren, um sich über die Ziele der FDP zu informieren.  „Die FDP habe eine respektable Liste zur Stadtratswahl erstellt“, sagte Graf und stellte die ersten 10 Kandidaten  vor.    

Christian Schuchardt, der gemeinsame Oberbürgermeisterkandidat stelle nicht nur sich, sondern auch sein Programm in munterer  Rede vor. Es folgte der FDP-Kreisvorsitzende Berthold Haustein. Er forderte: „Wir dürfen in dieser Stadt keine Projekte um jeden Preis umsetzen. Jeder Euro, jeder Cent der verplant und verbaut wird, geht von den ca. 180 Millionen Euro Investitionsspielraum in den nächsten 6 Jahren ab. Wer verspricht, für 45 Millionen ein Theater sanieren zu können, eine Frankenhalle zu ertüchtigen und ein Kulturzentrum zu bauen, der schafft am Ende nur Luftschlösser oder er macht Politik zu Lasten der Schulen und der Infrastruktur für die dann das Geld fehlen wird. Die FDP hat für diese Stadt drei Visionen: Erstens, klare Prioritäten bei der Umsetzung von Projekten und nicht alles gleichzeitig. Zweitens, realistische Pläne, die finanzierbar bleiben und kein Wünsch-dir-was sind und drittens, zügige und entschlossene Umsetzung und nicht jahrelange Perioden des Stillstandes.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...