Würzburg, 28. Januar 2005

JuLis: Oberbürgermeisterin soll auf Tournee gehen !

Beckmann und Bötsch als "Würzburger Kombo"

Die Jungen Liberalen Würzburg haben einen neuen Vorschlag zur Sanierung des Haushaltes gemacht. Der FDP-Nachwuchs schlägt vor, die Oberbürgermeisterin solle durch Deutschland auf Konzert-Tour gehen. Der Erlös dieser Tournee solle dem Würzburger Haushalt zu Gute kommen.

"Wir müssen für eine dauerhafte Sicherung auf der Einnahmenseite neue Wege
gehen," so Sophia Verena Trott, Vorsitzende der JuLis, "ständig Abgaben zu
erhöhen, so wie jüngst die Grundsteuer, würgt nur die Konjunktur ab und trifft vor allem die kleinen Leute." Stattdessen so Trott, solle die
Oberbürgermeisterin mit ihrem Programm auf Tournee gehen und die Einnahmen der Stadt zur Verfügung stellen.

Trott: "Kriminaltango, Singen auf der Festung, Versteigerung von Mohrenköpfen, Kartoffelschälen, da kann man langsam schon ein kleines Bühnenprogramm zusammenbekommen.
So würden wir die Stärken der Oberbürgermeisterin endlich für die Stadt gewinnbringend
einsetzen."

Die Pressesprecherin Kristina Georg fügt hinzu: "Bundestagsabgeordneter Bötsch könnte nach seiner Ankündigung, Klavier zu spielen, mit der OB eine Kombo
aufmachen. Denkbar wäre auch eine Teilnahme von "Grußonkel" Dr. Adolf Bauer, der durch das Programm führt."

Das Inhalte dabei zu kurz kämen, finden die JuLis nicht, da die Kommunalpolitik
inhaltlich kaum Entwicklungen aufzeige. Die JuLis stünden solchen Maßnahmen daher offen gegenüber und wollten die Oberbürgermeisterin auf
eine solche Möglichkeit in einem Brief hinweisen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...