20. März 2015

Freie Demokraten in Würzburg unterstützen Ratsbegehren zur Neugestaltung des Mozartareals

Die Neugestaltung des Mozartareals schreitet voran. In seiner gestrigen Sitzung beschloss der Würzburger Stadtrat mit den Stimmen der FDP/Bürgerforum-Fraktion, im Rahmen eines Bürgerentscheids die Würzburger an der Weiterentwicklung des Mozartareals zu beteiligen.  „Jeder Bürger, der unsere lebenswerte Innenstadt auch für die Zukunft erhalten will, muss beim Bürgerentscheid im Sommer mitmachen“, appelliert der Kreisvorsitzende der Freien Demokraten, Andrew Ullmann an die Würzburger.

Ullmann befürwortet, dass die Entwicklung des Areals zwischen Hofstraße, Maxstraße und Residenz sowie des Kardinal-Faulhaber-Platzes weiter vorangetrieben wird: “Die FDP in Würzburg hat sich immer für eine fortschrittliche Stadtentwicklung im Bereich der ehemaligen Mozartschule ausgesprochen. Es freut uns, dass nun Bewegung in das Projekt kommt.“

Das Ratsbegehren soll den Weg frei machen für dringend benötigte neue Tiefgaragenparkplätze und ausreichend Einzelhandelsflächen sowie für attraktive Gastronomie und Hotellerie. Wohnbebauung und kulturelle Nutzungen schließt das von der FDP-Bürgerforum-Fraktion unterstütze Ratsbegehren ebenfalls nicht aus. „Die Freien Demokraten halten das geplante Vorgehen für eine beispielhafte Einbindung der Bürger in kommunalpolitische Entscheidungsprozesse. So findet gelebte direkte Demokratie auf kommunaler Ebene statt“, erklärte der Vorsitzende der Würzburger FDP.

Der erste Schritt des Ratsbegehrens soll die Weichen stellen für einen Neubau.  Zur konkreten Ausgestaltung der zukünftigen städtebaulichen Entwicklung können sich die Würzburger Bürger dann anschließend in einer sogenannten Bürgerbefragung näher äußern. Ullmann gibt sich zuversichtlich: „Wir sind überzeugt davon, dass den geänderten Bedürfnissen der Würzburger Bürger am besten mit einer umfassenden Neugestaltung des Mozartareals Rechnung getragen werden kann.“

Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung forderte eine große Mehrheit der Würzburger Freien Demokraten einen modernen und bedarfsgerechten Neubau. Daher werden die Freien Demokraten Würzburgs gemeinsam mit der FDP/Bürgerforum-Stadtratsfraktion für das Ratsbegehren werben.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...