Würzburg, 5. November 2003

Kristina Georg im Amt bestätigt!

Würzburger JuLis wählen neuen Vorstand

Turnusgemäß haben die Würzburger Jungen Liberalen (JuLis) vergangene Woche zur Kreismitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands eingeladen. Kristina Georg wurde als Kreisvorsitzende bestätigt.

Etwas mehr als 20 Mitglieder und Interessenten folgten der Einladung des Kreisvorstands. Zu Beginn legte Georg über die vergangen sechs Monate, in denen sie erstmals das Amt führte Rechenschaft ab. Neben zahlreichen Veranstaltungen zeigte sie sich besonders über den Einsatz der JuLis im Landtags- und Bezirkstagswahlkampf erfreut. Das gute Ergebnis der beiden JuLi-Kandidaten Moritz Kracht (Landtag) und Marco Graulich (Bezirkstag) bestätige auch den Einsatz der Julis.
Mit breiter Mehrheit bestätigten die Anwesenden Georg in ihrem Amt als Kreisvorsitzende für ein weiteres Jahr. Im Team der 23-jährigen Angestellten wird künftig Rechtsanwältin Anja-Franziska V. (28) als Stellvertreterin agieren. Die Schätze des Verbands verwaltet Patrick Seitz. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Bastian Messow (26), Martin Müller (24), Cornelius Bechmann (19), Carsten Ruppert (18), und der neu in den Vorstand gewählten Schülerin Sophia-Verena Trott (18).
„Im Wahlkampf konnten wir mehrere neue Mitglieder gewinnen,“ zeigt sich Georg erfreut, „da werden wir weitermachen. Es wird auch weiterhin unser Ziel sein, möglichst viele junge Menschen für liberale Politik zu begeistern.“ Das schien den JuLis gut gelungen zu sein, da noch am Abend der Versammlung drei Interessenten dem Verband beitraten, wodurch die „magische Marke“ von 50 Mitgliedern genommen ist.
Inhaltlich wollen sich die Jungen Liberalen im kommenden Jahr Themen aus allen Bereichen widmen. Ganz oben auf der Agenda der JuLis stehen die Verkehrssituation in Würzburg und die Westumgehung, sowie der „liberale Dauerbrenner“ innere Sicherheit.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...