9. Juli 2015

SPD torpediert Pressefreiheit

FDP/Bürgerforum-Fraktion übt scharfe Kritik an Fraktionschef Kolbow

Die FDP/Bürgerforum-Fraktion im Würzburger Stadtrat ist entsetzt über den Versuch der SPD-Fraktion, Druck auf die Berichterstattung der Social Media Seite „Würzburg erleben“ auszuüben.

Der Fraktionsvorsitzende der SDP Alexander Kolbow hatte in einem Schreiben an den Sparkassen-Vorstand gefordert, die Werbegelder an die Betreiber von "Würzburg erleben" zu stoppen und die Zusammenarbeit als Sponsor zu beenden.

Hierzu erklärte die Fraktionsvorsitzende Charlotte Schloßareck (Bürgerforum):

„Das Verhalten von SPD Fraktionschef Kolbow ist ein  Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit. Hier wird eindeutig versucht, mit dem Umweg über Werbepartner, die Arbeit und Berichterstattung von „Würzburg erleben“ zu be- und verhindern. Unabhängig davon, ob es um große Weltpolitik oder kommunale Themen geht, ist eine freie, unabhängige und gerne auch kontroverse Presse für die FDP/Bürgerforum-Fraktion unantastbar. Pressefreiheit umfasst auch Meinungen, die der SPD Würzburg und Alexander Kolbow nicht gefallen!

Die Facebook-Seite „Würzburg erleben“ gehört mit fast 70.000 Fans zu den bundesweit erfolgreichsten lokalen Medienseiten in dem sozialen Netzwerk. Hierzu Stadtrat Joachim Spatz (FDP):

„Die Betreiber der Seite „Würzburg erleben“ zeigen, wie Journalismus in Zeiten der sozialen Netzwerke funktionieren kann und bereichern dadurch seit Jahren die Würzburger Medienlandschaft. Die Artikel der Seite sind mitunter zugespitz formuliert und regen deshalb zu Diskussionen an. Diese werden von den Nutzern in den Kommentaren kontrovers und mitunter vereinzelt auch mit kritikwürdigen Äußerungen geführt. Hier schalten sich die Betreiber der Seite allerdings im Zweifel selbst kontrollierend ein, ermahnen, kommentieren und löschen gegebenenfalls auch Beiträge.

Abschließend erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Karl Graf (FDP):

„Es bleibt zu hoffen, dass dieser undemokratische Vorstoß der SPD keinen Erfolg hat und der Vorstand der Sparkasse den Brief Kolbows dorthin bringt, wo er hingehört und das ist der Papierkorb.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...