6. April 2016

HILBERT/SPATZ: Stadtrat soll Beschluss zur „Steinlein”-Trasse zügig fassen

Die FDP Würzburg-Stadt fordert, dass der Stadtrat umgehend die notwendigen Beschlüsse für eine neue Verkehrsverbindung der Stadtteile Versbach und Unter-/Oberdürrbach fasst. 

Bei einem Ortstermin in Versbach haben die Vertreter der FDP Würzburg und der FDP/Bürgerforum-Stadtratsfraktion eine mögliche Trassenführung über das Steinlein in Augenschein genommen.

Der stellvertretende FDP Kreisvorsitzende und Versbacher Gerd Hilbert: „Die „Steinlein“-Trasse ist die naheliegende Verbindung zwischen den Stadtteilen Versbach und Unter-/Oberdürrbach. Bereits existierende Feldwege müssten ausgebaut und eine Anbindung an die Oberdürrbacher Straße in Höhe Rotkreuzhof erfolgen.“

Im Zuge des Ausbaus des Universitätsklinikums hat sich die Stadt verpflichtet, den Zinklesweg für den Durchgangsverkehr zu sperren. Deshalb ist dringend geboten, für Ersatz zu sorgen. Der lange Umweg über den Greinbergknoten-Nordtangente-Veitshöchheimer Straße ist ein unzumutbarer Umweg und kann verkehrs- und umweltpolitisch nicht gewollt sein. Schon heute kommt es dort während der Stoßzeiten zu erheblichen Verzögerungen.

Auch für die Beschäftigten des Universitätsklinikums, die aus Richtung Rimpar und Versbach kommen, ist der direkte Weg zu ihrem Arbeitsplatz zukünftig versperrt. Auch hier ist ein Umweg über Greinberg und Europastern nicht zumutbar.

FDP-Stadtrat Joachim Spatz: „Da eine neue Trasse spätestens zum Zeitpunkt der Sperrung des Zinkleswegs zur Verfügung stehen sollte, muss der Stadtrat jetzt umgehend die notwendigen Beschlüsse fassen, um die zügige Verwirklichung der „Steinlein“-Trasse zur gewährleisten.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...