27. März 2017

„Ullmann diskutiert“

Gesundheitspolitische Diskussion im Chambinzky

Am vergangen Dienstag (21. März 2017) hatte die FDP-Würzburg unter dem Titel „Ullmann diskutiert“ zur gesundheitspolitischen Diskussion geladen.

Unter der Moderation von Sophie Bott folgten rund 25 Zuhörern den Ausführungen von Gastrednerin Frau Dr. Ilka Enger, ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB), und des FDP-Gesundheitspolitikers und Bundestagskandidaten Andrew Ullmann, der als Arzt seine fast dreißigjährige Erfahrung in die Diskussion einbrachte. 

v.l.n.r.: Dr. Ilka Enger, Sophie Bott, Prof. Dr. Andrew Ullmann

v.l.n.r.: Dr. Ilka Enger, Sophie Bott, Prof. Dr. Andrew Ullmann

Ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl diskutierten nicht nur die Experten, sondern auch die Zuschauer, teils sehr emotional über gesundheitspolitische Themen. Schwerpunkt war die Zukunft des Krankenversicherungssystems, Ullmann dazu:

„Wir sollten unsere Krankenversicherungen und unser Gesundheitswesen nicht kaputt reden. Die sogenannte „Bürgerversicherung“, wie sie zum Beispiel die SPD fordert, schafft nur mehr Ungerechtigkeiten, da dann der Staat bestimmt wie behandelt werden muss. Aber natürlich müssen auch Fehler im bestehenden System zum Wohle der Patienten beseitigt werden.“

Frau Dr. Enger berichtete von ihren Erfahrungen bei der KVB und stellte fest:

„Es ist überfällig, dass die Gesundheitspolitik wieder den Patient in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Ärzte können nur dann zum Wohle der Patienten handeln, wenn diese nach besten Wissen und Gewissen behandeln können.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...